Welcher Router ist der Richtige ?

  • Beitrags-Kategorie:Router & Co

Die Auswahl des richtigen Routers hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Anforderungen Ihres Netzwerks, die Größe des Bereichs, den Sie abdecken müssen, die Anzahl der verbundenen Geräte, Ihre Budgetgrenzen und Ihre spezifischen technischen Anforderungen. Hier sind einige der beliebtesten Routermarken und -modelle, die oft empfohlen werden:

  1. AVM Fritz!Box: Für den Heimgebrauch und kleine Firmen sehr zu empfehlen. Mit neuestem Firmware-Update bieten die Boxen eine Menge an Komfort für´s Heimnetz (VPN, Streaming, Fernzugriff…)
  2. Asus RT-AC68U: Dies ist ein beliebter Dual-Band-Router mit schneller Leistung und einer Vielzahl von Funktionen.
  3. TP-Link Archer C7: Ein weiterer kostengünstiger Dual-Band-Router, der solide Leistung bietet und eine gute Wahl für kleinere Netzwerke ist.
  4. Netgear Nighthawk AC2300 (R7000P): Dieser Router bietet eine hohe Leistung und ist gut für anspruchsvolle Netzwerke geeignet.
  5. Google Nest WiFi: Wenn Sie ein Mesh-System bevorzugen, könnte Google Nest WiFi eine gute Option sein. Es bietet eine einfache Einrichtung und eine gute Abdeckung für größere Häuser.
  6. Ubiquiti UniFi Dream Machine: Für fortgeschrittene Benutzer und Unternehmen bietet die UniFi-Serie von Ubiquiti leistungsstarke Funktionen und Managementmöglichkeiten.
  7. Linksys Velop Mesh WiFi System: Ein weiteres beliebtes Mesh-System, das eine gute Abdeckung und Leistung bietet.

Es ist wichtig, Ihre eigenen Anforderungen zu berücksichtigen und möglicherweise auch Bewertungen und Empfehlungen zu recherchieren, um den besten Router für Ihre Bedürfnisse zu finden. Wenn Sie sich unsicher sind, können Sie sich auch an einen Fachhändler oder IT-Spezialisten wenden, um weitere Unterstützung bei der Auswahl des richtigen Routers zu erhalten.

Notebook oder Desktop-PC? Eine Entscheidungshilfe

Die Entscheidung zwischen einem Desktop-PC und einem Notebook hängt von Ihren individuellen…

Mal was ganz anderes – Haferflocken mit Milch 🙂

Jetzt mal ein Stück weg vom ständigen PC-Hardware-Netzwerk-Gedöns. Essen muss der Mensch ja auch und…

Notebook-Kauf – Was muss ich bedenken?

Beim Kauf eines Notebooks gibt es eine Vielzahl von Faktoren zu beachten, um sicherzustellen, dass…

Probleme beim Windows Update? Hier sind die Tipps!

Neustart des Computers: Oft kann ein einfacher Neustart des Computers das Problem lösen. Überprüfen…

Umtausch von HDD auf SSD – was bringt das?

Der Austausch einer herkömmlichen Festplatte (HDD) gegen eine Solid-State-Festplatte (SSD) kann…

8 Vorschläge für den kleinen Bürosport zwischendurch

Hier sind einige Vorschläge für kleine Büroübungen, die Sie zwischendurch durchführen können, um…

Ergonomie am PC-Arbeitsplatz – Was muss ich beachten?

Eine ergonomische Gestaltung Ihres PC-Arbeitsplatzes ist wichtig, um körperliche Beschwerden wie…

Tipps zur PC-Reinigung

Die regelmäßige Reinigung Ihres PCs ist wichtig, um Staubansammlungen zu verhindern, die die Kühlung…

Mainboard-Tausch am PC – Eine Sache für den Fachmann?

Ja, es ist durchaus möglich, ein Mainboard selbst zu wechseln, vorausgesetzt, Sie haben die…